10.11.2012
7. Meisterschaftsspiel gegen Cronenberger SC
6:2! Der SC ist nicht zu stoppen und läßt auch Cronenberg keine Chance
In einem echten Spitzenspiel zweier starker Jugendmannschaften gewann der SC auch in der Höhe verdient. Nach weitgehend ausgeglichener erster Halbzeit liefen die Velberter in der zweiten Halbzeit zu großer Form auf und wiesen ihren Gast aus Cronenberg in ihre Schranken. In dieser Form ist der SC im Kreis 3 nur schwer zu schlagen.
Welche eine Vielzahl strahlender Gesichter an diesem Samstagmittag am Velberter Böttinger: Der Anhang des SC feierte seine Mannschaft und das Trainerteam nach fünfzig packenden Spielminuten und einer über weite Strecken bärenstarken Leistung! Der SC nahm auch die hohe Hürde Cronenberg am Ende souverän und festigte so seinen zweiten Tabellenplatz. Mit einer sicherlich nicht sportgerechten aber zu Feier des Tages definitiv angemessenen Portion Currywurst mit Pommes fand dieser aus Sicht der Velberter tolle Spieltag schließlich seinen Abschluß im schönen Velberter Clubhaus. Wuppertaler Mannschaften scheinen dem SC in dieser Saison besser als sonst zu liegen. Nach den Grün-Weißen, dem TSV aus Ronsdorf und den Heckinghausern mußten nun auch die Jungs aus Cronenberg die Stärke der Velberter anerkennen und ohne Punkte vom Platz gehen.
Doch der Reihe nach: Mit dem CSC als Tabellendritter sollte sich heute einer der stärksten Mannschaften in dieser Meisterschaftssaison am Böttinger vorstellen. Auch wenn die Cronenberger den ein oder anderen besonders talentierten Spieler abgeben mußten – man erinnere sich nur an die starke Nummer 10 der Cronenberger mit seinem wallenden schwarzen Haar, den die Beobachter jüngst beim SV Bayer erspähten, oder auch an den blonden flinken Linksfuß, der nun beim WSV dem runden Leder nachjagt –, so hatte sich auch bis nach Velbert herumgesprochen, dass die Cronenberger noch immer ein klasse Team beisammen haben, das vor allem in der Offensive sehr gut besetzt ist. Insbesondere die Velberter Abwehrasse Silas und Tim sollten also gewarnt sein!
Die Velberter eröffneten die Partie sehr selbstbewußt und voller Konzentration. Von Anfang an sehr präsent in den Zweikämpfen versuchten sie den Cronenbergern direkt den Schneid abzukaufen. Und das gelang! Das Spiel fand vorwiegend in der Wuppertaler Hälfte statt und die Angriffe der Velberter gewannen von Minute zu Minute an Gewicht und Präzision. Dem nach vorne aufgerückten Silas war es dann vorbehalten, den ersten Treffer dieser Partie zu erzielen, als er mit einem harten und platzierten Distanzschuß seine Farben in der siebten Minute in Führung brachte. 1:0 für den SC!
Und der SC legte nach: Verweigerte der Schiedsrichter den Velbertern zunächst einen Elfmeter, als der alleine auf das Tor stürmende Gianni unsanft von seinem Gegenspieler von den Beinen geholt wurde, so war es im Anschluß Moritz, der von Paul auf der rechten Seite glänzend freigespielt mit einem trockenen Vollspannstoß die Kugel vehement in die Cronenberger Maschen beförderte. Wie ein Geschoß schlug das runde Leder im gegnerischen Tornetz ein. 2:0 für den SC nach gut zwölf Spielminuten!
Und es spielte weiterhin nur der SC: Mats und Gianni hatten im Anschluß gleich mehrfach das 3:0 auf dem Fuß, doch der vielleicht schon vorentscheidende Treffer wollte nicht fallen.
Ab der 15. Minute waren es dann aber die Cronenberger, die zunehmend besser ins Spiel fanden und nun zeigen konnten, warum ihnen der Ruf vorauseilt, eine der spielstärksten E-Jugendmannschaft des Kreises 3 zu sein. Vor allem ihre Nummer 11 wurde nun von Minute zu Minute stärker und nach einem tollen Zuspiel seines Mittelfeldkollegen war es schließlich auch der Cronenberger Sturmführer, der auf und davon ging, und überlegt an Timm die Kugel vorbei ins Tor spitzelte. Nur noch 2:1 aus Sicht des SC.
Die Cronenberger machten weiter Druck und drängten nun auf den Ausgleich. Doch die Velberter Abwehr mit den nun immer stärker werdenden Silas und Tim stand felsenfest: So sehr sich die Wuppertaler Stürmer auch bemühten, es gab einfach kein Vorbeikommen an den Velberter Abwehrassen. So konnten die Cronenberger nur nach Standards gefährlich werden, was sie dann aber auch zweifellos wurden. Doch Timm im Velberter Tor parierte alles, was auf sein Tor kam, und dem SC gelang es, die Drangphase der Cronenberger schadlos zu überstehen. Zum Ende der ersten Halbzeit konnten die Velberter die Partie dann wieder deutlich offener gestalten und die Cronenberger konnten sich schließlich beim Torgestänge bedanken, dass Paul kurz vor dem Halbzeitpfiff nicht das 3:1 für die Velberter besorgen konnte.
Halbzeit also! Und es ist bis jetzt nicht überliefert, was genau das Velberter Trainerteam seinen Schützlingen mit in die zweite Spielhälfte mitgab. Jedenfalls kam der SC siegesgewillt wie selten zurück auf den Platz und der SC sollte nun fünfzehn besondere Minuten Fußball spielen. So konzentriert und entschlossen wurden die Jungs vom Böttinger schon lange nicht mehr gesehen. Auch in der Offensive wurde nun nahezu jeder Zweikampf gewonnen und mit schöner Spielfreude, hoher Geschwindigkeit und enormer Stoßkraft wurden die Cronenberger in ihre Hälfte gedrängt. In der 28. Minute war es dann wieder Silas, der sich ein Herz faßte, und das Wuppertaler Tor ins Visier nahm. Sein harter Schuß konnte der Gästekeeper nur nach vorne abklatschen und Julian setzte in bester Mittelstürmermanier nach und nagelte die Kugel in die Cronenberger Maschen. 3:1 für den SC!
Gelang den Wuppertalern quasi im Gegenzug zwar noch der Anschlusstreffer, so war das doch nur ein kurzes Intermezzo. Die Velberter wirbelten unbeeindruckt weiter und nur wenige Augenblicke später war es dann Mats vorbehalten, mit dem wohl schönsten Treffer des Tages den alten Zwei-Toreabstand wieder herzustellen: Der Mittelfeldregisseur der Velberter schnappte sich an der Mittellinie den Ball, dribbelte sich durch die Wuppertaler Reihen, um dann aus gut 16 Metern die Kugel aus halblinker Position mit seinem starken linken Fuß in den rechten Winkel des Cronenberger Tores zu zirkeln. Ein Augenschmaus – 4:2 für Velbert!
Und der SC ließ nicht nach: Angriff um Angriff rollte nun auf das Cronenberger Tor zu. Gianni erkämpfte sich auf der rechten Seite den Ball, ließ noch einen Gegner aussteigen und bediente dann im Sturmzentrum Julian, der sich mit starker körperlicher Präsenz gegen seinen Gegenspieler durchtankte und dem Torwart mit einem platzierten Schuß ins linke untere Eck keine Chance ließ. 5:2 für den SC!
Was für ein Sturmlauf der Velberter! Und nur wenige Minuten später dann auch noch das 6:2: Nach einem erneut schönen Torschuß von Moritz schaltete Paul im gegnerischen Sechszehnmeterraum am schnellsten und verwertete den vom Cronenberger Pfosten abprallenden Ball am Torwart vorbei ins Netz. Das halbe Dutzend war nun voll und die angekündigten fünfzehn besonderen Velberter Minuten zu Ende.
Das Spiel war entschieden: Der SC lag zehn Minuten vor Schluß beinahe uneinholbar in Führung. Dabei spielten die Cronenberger nicht mal schlecht. Vor allem im Offensivspiel mit ihren Einzelkönnern technisch beschlagen und im Kollektiv durchaus spielerisch versiert, fanden sie jedoch kein Mittel, um die an diesem Tage ausgesprochen starke Velberter Defensive zu überwinden. Und wenn sich für die Cronenberger einmal Einschußgelegenheiten ergaben, so stand mit Timm ein wahrer Meister seines Faches zwischen den Velberter Pfosten, der insbesondere zum Ende der Begegnung Gelegenheit hatte, sein Können unter Beweis zu stellen. Beeindruckend aber auch in der Schlußphase, wie gut das Velberter Umschaltspiel an diesem Tage funktionierte, und nur das Cronenberger Torgestänge in der Lage war, den noch möglichen siebten oder achten Treffer der Velberter zu verhindern.
Mit 6:2 also gewann der SC das heutige Spitzenspiel zwischen dem Tabellenzweiten und Tabellendritten. Die Velberter zeigten heute ein klasse Spiel und lieferten ihrem Anhang eine der stärksten Leistungen dieser Saison ab. Mannschaftlich geschlossen, über fünfzig Minuten hochkonzentriert und mit einem nahezu unbändigen Siegeswillen ausgestattet, ließen sie die Cronenberger über weite Strecken der Partie keine Chance, ins Spiel zu finden, so dass der Sieg auch in der Höhe verdient war. War die erste Halbzeit trotz der Velberter Führung noch einigermaßen ausgeglichen, so hatten die Cronenberger dem Velberter Sturmlauf in der zweiten Halbzeit nicht mehr viel entgegenzusetzen. Beeindruckend, wie der SC heute auftrat:
…ob 'Krake' Timm, der beinahe alles hielt, was auf sein Tor kam, und gleichzeitig unzählige Angriffe seiner Mannschaft mit präzisen Abstößen einleitete.
…ob 'Tausendsassa' Silas, der nahezu jeden Zweikampf gewann, und auch noch die Zeit fand, das Spiel aufzubauen und auch noch torgefährlich vor des Gegners Tor war, und auch noch…. wo war er heute eigentlich nicht auf dem Platz?!
….ob 'Eisenfuß' Tim, der eine fabelhafte Partie in der Abwehr spielte und seinen mitnichten schwachen Cronenberger Gegenspieler ausschaltete.
…ob 'Dauerläufer' Gianni, der sich immer wieder resolut in die Zweikämpfe warf, die rechte Seite wie besessen rauf und runter lief und dort nun jeden Grashalm kennen müßte...
…'ob Dr. Schuß' Moritz, der mit seiner Dynamik und seinem starken rechten Fuß überzeugte und vor dessen Schußstärke sich spätestens seit heute auch das Tornetz fürchtet.
…ob 'Auge' Emirhan, der dank seines tollen Stellungsspiels immer schon da war, wenn er gebraucht wurde, und das Spiel immer wieder antrieb.
…ob 'Wirbelwind' Paul, der auf der linken Seite von seinen Cronenberger Gegenspielern meistens nicht zu halten war und eine Menge Torgefahr entwickelte.
…ob 'Regisseur' Mats, der neben seiner Passgenauigkeit und Schußstärke einmal mehr mit seiner Zweikampfstärke und seiner Durchsetzungskraft überzeugte.
…ob 'Beißer' Vincent, der nie aufsteckte und auch jeden noch so aussichtslosen Ball erlaufen und zu seinem Mitspieler bringen konnte
…oder ob 'Brecher' Julian, der mit seiner Robustheit und Furchtlosigkeit heute seine Tore förmlich erzwungen hat.
Sie alle von ihrem Trainerteam Steffi, Jörg und Mike so phantastisch eingestellt und optimal aufeinander ausgerichtet, dass der SC Velbert heute viel mehr war als die Summe ihrer Einzelspieler: Da stand eine Mannschaft auf dem Platz, die bereit war, alles zu geben und alles erdenkliche einzubringen, um als Sieger vom Platz zu gehen. Wie schön, dass das in dieser Weise von Erfolg gekrönt wurde!
Mit sechs Siegen aus sieben Spielen ist der SC nun unangefochten Zweiter in ihrer Gruppe und vielleicht gelingt es den Velbertern nun auch einmal, die Truppe von Mettmann-Sport zu schlagen, die am nächsten Samstag auf den SC wartet und bislang immer ein „spezieller“ Gegner für die Velberter war.
0:2! SC verliert nach enttäuschender Leistung
5:2! SC springt in die Top 3
5:0! SC gewinnt bei Grün-Weiß Wuppertal
Die nächsten Termine
Training
Montag, 10.12.2018
Trainingsgelände SC Velbert
Treffpunkt: 18:45 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Mittwoch, 12.12.2018
Trainingsgelände SC Velbert
Treffpunkt: 18:45 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Freitag, 14.12.2018
Trainingsgelände SC Velbert
Treffpunkt: 17:15 Uhr
Beginn: 17:30 Uhr
Spiele
Samstag, 15.12.2018
Meisterschaftsspiel
VfB Solingen (A)
Treffpunkt: 15:45 Uhr
Anstoß: 17:15 Uhr