13.10.2012

Turnier bei TV Jahn Hiesfeld

SC holt 6. Platz in Dinslaken

Der SC zeigte mit einem Mini-Kader beim Hiesfelder Turnier eine ordentliche Leistung und ließ sechs Mannschaften hinter sich. Mit dem Pokal für den 6. Platz kehrten die Jungs schließlich nach Velbert zurück.

 

Da soll noch einer sagen, dass man mit dem SC nicht herum kommt. Nach den letzten Erkundungen im Bergischen stand heute ein Ausflug ins nordwestliche Ruhrgebiet auf dem Programm: Der SC folgte einer Einladung des TV Jahn Hiesfeld und so zog es Trainer, Mannschaft und Anhang heute in das schöne Städtchen Dinslaken, das neben einer bekannten Trabrennbahn - mit 800 Metern übrigens die kürzeste in Deutschland - im östlichen Stadtteil Hiesfeld auch einen echten Traditionsverein beheimatet. Der TV Jahn wurde eben zur Erinnerung an den Turnvater im Jahr 1906 gegründet und ist einer der größten Sportvereine dieser Region.

 

Der SC trat seine Reise mit einem Rumpfkader von nur 8 Spielern an. Aufgrund der Herbstferien mußte das Trainerteam auf sieben Spieler verzichten, u.a. auf Torwart Timm. Dafür schnürte heute zum ersten Mal Can seine Fußballschuhe für den SC (s. Foto). Doch bevor er das konnte, mußten ihm selbige erst einmal beschafft werden: Denn kaum in Hiesfeld angekommen, wurde festgestellt, dass sein eigentliches Paar wohl daheim in Velbert stehen müßte, so dass vor Ort in Hiesfeld zunächst noch schnell ein lokales Sportgeschäft aufgesucht werden mußte. Gerade dabei, konnte auch gleich ein Paar Torwarthandschuhe mit erstanden werden. Denn die zweite Feststellung beim Umziehen lautete, dass es ohne etatmäßigen Torwart auch daran mangelte. Gut, dass noch rechtzeitig vor dem ersten Spiel sowohl das Schuhwerk für Can als auch die Handschuhe für Julian - der in den ersten Spielen das Tor des SC hüten sollte - bereitstanden.

 

Im ersten Spiel traf man dann auf Viktoria Buchholz. Der SC machte ein wirklich gutes Spiel und insbesondere im Spiel nach vorne zeigten die Velberter ihr beachtliches fußballerisches Geschick. Devin besorgte auch schnell das 1:0. Leider wurde es versäumt, trotz bester Gelegenheiten die nächsten Treffer zu erzielen, so dass den Duisburgern kurz vor Schluß noch der Ausgleich gelang. Bitter für den SC, denn die Kugel hatte vor dem Ausgleich die Torauslinie in vollem Umfang überschritten, was der Velberter Anhang, der nur einen halben Meter von der strittigen Stelle postiert war, auch lautstark bestätigte. Ein offensichtlich irregulärer Treffer, der aber gleichwohl vom Unparteiischen gegeben wurde. 1:1 lautete damit der Endstand.

 

Im zweiten Spiel ging es dann gegen BW Oberhausen, den späteren Turniersieger. Auch hier machte der SC ein sehr ordentliches Spiel, mußte gegen einen starken Gegner aber schnell zwei Gegentreffer kassieren. Can brachte seinen neuen Verein mit einem tollen Vollspannstoß zwar postwendend wieder ran, doch der Ausgleich wollte in der verbleibenden Spielzeit nicht mehr gelingen. Schade! Mit 1:2 wurde das Spiel verloren.

 

Da hatte sich nun allerhand Frust bei den Velberter Jungs aufgebaut. Auch das Wetter zeigte sich nun eher von seiner schlechterern, weil nassen Seite. Da kam die Zweitvertretung des Gastgeber gerade recht, um die durchaus frustige Stimmung der Velberter auszubaden. Mit 5:0 schoß der SC die Hiesfelder vom Platz! Und vor allem nach Eckbällen zeigte sich der SC hier brandgefährlich: Nach vier von Gianni scharf getretenen Eckbällen waren zweimal Devin, Paul und Mats zur Stelle, bevor Aldrit mit einem satten Fernschuß den Endstand besorgte.

 

Im vierten Spiel mußte nun ein Sieg her, um das Halbfinale noch erreichen zu können. Gegner war nun der FC Rumeln-Kaldenhausen, gleichzeitig unmittelbarer Kontrahent um den Platz in der Vorschlußrunde. Die Duisburger zeigten sich sogleich als starker Gegner, gingen Mitte des Spiels mit 1:0 in Führung und waren dann auch noch Nutznießer eines kapitalen Velberter Eigentors. Doch der SC ließ sich nicht unterkriegen und glich zum Ende des Spiels durch Tore von Julian und Paul tatsächlich noch aus. Der dringend erforderliche dritte Treffer gelang bei wieder einsetzendem Regen aber nicht mehr, so dass das Spiel beim Spielstand von 2:2 abgepfiffen wurde.

 

Im letzten Spiel ging es dann um den dritten Platz in der Gruppe. Gegner war der SuS Beckhausen. Julian schoß seine Truppe dabei zunächst in Führung, den Beckhausern gelang der Ausgleich. Devin - wie schon im Spiel zuvor nun für Julian im Tor - ließ aber keinen weiteren Treffer mehr zu und kurz vor Schluß war es dann Gianni, der den 2:1 Siegtreffer für die Velberter erzielte. Gruppendritter also!

 

Im Spiel um Platz 5 ging es zum Schluß gegen den Dorstfelder SC. Der DSC ging früh in Führung, so dass der SC dem Rückstand hinterherlaufen mußte. Trotz bester Gelegenheiten - Emirhan traf etwa mit zwei tollen Distanzschüssen jeweils nur die Latte – sollte der hochverdiente Ausgleich nicht mehr gelingen.

 

Schade! Mit einem gefühlt etwas unglücklichen sechsten Platz trat der SC die Heimreise an. Trotz des Rumpfaufgebots zeigte des SC nämlich eine gute Turnierleistung, die eigentlich zu mehr hätte hinreichen müssen. Ein Platz im Halbfinale hätte dem gezeigten Leistungsvermögen durchaus entsprechen können. Nun ja. Einen Pokal gab es für die Velberter Truppe trotzdem und das entschädigt noch immer für einiges. Nächste Woche steht das stark besetzte Turnier beim Ortsrivalen SV Union Velbert auf dem Programm. Hoffen wir, dass das nötige Quentchen Glück dort mit den Jungs vom Böttinger ist.



0:2! SC verliert nach enttäuschender Leistung

Der SC blieb heute sehr vieles schuldig und überließ den SF Baumberg die drei Punkte.

5:2! SC springt in die Top 3

Viele Tore im Heimspiel gegen Radevormwald, die Mehrzahl verdientermaßen für den SC.

5:0! SC gewinnt bei Grün-Weiß Wuppertal

SC gewinnt nach souveränem Auftritt und liegt nun punktgleich auf Platz 3.

Die nächsten Termine

Training

Montag, 10.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 18:45 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

 

Mittwoch, 12.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 18:45 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

 

Freitag, 14.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 17:15 Uhr

Beginn: 17:30 Uhr

 

Spiele 

Samstag, 15.12.2018

Meisterschaftsspiel

VfB Solingen (A)

Treffpunkt: 15:45 Uhr

Anstoß: 17:15 Uhr