17.11.2012

8. Meisterschaftsspiel bei Mettmann-Sport

2:3! Alle Jahre wieder kein Punkte für den SC in Mettmann

In einem über weite Strecken ausgeglichenen Spiel verlor der SC bei seinem Angstgegner Mettmann-Sport knapp mit 2:3. Mettmann war an diesem Tag die entschlossenere Mannschaft und gewann nicht unverdient. Der SC bleibt trotz der Niederlage Tabellenzweiter.

 

Die Siegesserie des SC ist gerissen! Und ausgerechnet ist es Mettmann-Sport, der den Velbertern diese Niederlage zufügen konnte. Der Gegner, gegen den der SC offensichtlich einfach nicht gewinnen kann. Doch heute lag es nicht nur an diesem beinahe schillernden Angstgegner, dass der SC das Gefühl des Verlierens wieder einmal erleben mußte, sondern vielmehr an der im Vergleich zu den Vorwochen durchweg schwächeren Leistung, die die Velberter heute ablieferten.

 

Dabei spielte der SC bei ungemütlichen Temperaturen auf dem wettertechnisch doch recht ungünstig gelegenen Mettmanner Sportplatz zu Beginn des Spiels noch einigermaßen passabel, wenngleich das technische Spielvermögen und die unbedingte Entschlossenheit im Vergleich zu den Vorwochen doch etwas auf der Strecke blieben.

 

Den Velberter gelang dann auch die frühe Führung nach einem schönen Schrägschuß von Paul. Doch die Mettmanner hielten dagegen und waren mit ihren drei Offensivkräften ständig gefährlich und stellten Silas und Maxi vor einige schwierige Prüfungen. Nicht überraschend dann auch der Ausgleich der Mettmanner in der Mitte der ersten Halbzeit, als sie einen Stellungsfehler der Velberter Hintermannschaft eiskalt ausnutzten.

 

Der SC versuchte in der Folge zu seinem gewohnten Offensivspiel zu finden. Doch das Spiel in die Spitze und auch das schnelle Spiel über die Außen wollte nicht so recht gelingen, so dass es in der Regel Einzelaktionen waren, mit denen der SC gefährlich blieb. Mit einer solchen war es dann auch Mats, der seine Farben in der 20. Minute mit einem schönen Distanzschuß wieder in Front schoß. 2:1 für den SC.

 

Doch die Mettmanner ließen sich nicht beeindrucken und hielten dagegen. Kurz vor der Halbzeit kamen sie dann auch zu einigen guten Chancen, die Timm jedoch zupackend vereiteln konnte. Mit einer knappen Führung für die Velberter ging es in die Halbzeitpause.

 

Die Mettmanner kamen gallig aus der Kabine und setzten den SC weiter unter Druck. Nach einer Unsicherheit in der Velberter Hintermannschaft war es dann erneut der Mettmanner Sturmführer, der die sich bietende Gelegenheit konsequent ausnutzte und zum 2:2 ausgleichen konnte.

 

Der SC verlor nun zunehmend den Faden. Viele Ballverluste im Mittelfeld brachten die Heimmannschaft immer wieder in Ballbesitz, den die Mettmanner zunächst noch nicht nutzen konnten. Nach vorne gelang den Velbertern in der Folge kaum noch etwas, auch die Einzelaktionen der nicht aufsteckenden Paul und Mats nahmen spürbar ab.

 

Als man sich schon hüben wie drüben mit einer Punkteteilung anzufreunden schien, wurde eine Velberter Nachlässigkeit im Passpiel doch noch bestraft. Die Mettmanner schalteten nach einem Ballgewinn im Mittelfeld schnell um und fuhren einen Konter konsequent zu Ende, den sie dann auch entschlossen zur 3:2 Führung abschließen konnten.

 

Kurz vor Schluß ergab sich für Jeremy noch die Gelegenheit zum Ausgleich, doch schaffte er es nicht mehr richtig, die Fußspitze an einen tief gespielten Ball zu bekommen. Schade! Kurz darauf dann der Schlußpfiff.

 

Knapp mit 2:3 verlor der SC also sein Auswärtsspiel in Mettmann. Den Gastgebern kann man zu einer couragierten und entschlossenen Leistung gratulieren. Es war klar sichtbar, dass die Mettmanner Jungs heute unbedingt gewinnen wollten, was sie letzten Endes noch nicht einmal unverdient auch schafften. Der SC schaffte es hingegen heute nur vereinzelt, seine spielerische Klasse unter Beweis zu stellen. Wenn dies denn mal gelang, dann war man prompt gefährlich. Mit zunehmender Spieldauer gelang dies aber immer seltener. Das Offensivspiel war zu sehr auf Einzelaktionen beschränkt. Das beeindruckende spielerische Kollektiv der letzten Wochen mit ballsicherem Spiel in die Spitze und konsequentem Spiel über die Flügel konnte heute nur selten gezeigt werden.

 

Was sind die Lehren aus diesem Spiel? Klar kann man mal ein Spiel verlieren, keine Frage! Man muss aber auch festhalten, dass die Liga zwischen den Plätzen 2 und 8 relativ eng beieinander ist und auch die Spiele gegen Mannschaften aus der eher unteren Tabellenhälfte nicht im Vorbeigehen gewonnen werden können. Der SC muss auch in solchen Spielen eine Top-Leistung bringen, so man ernsthaft an dem Gewinn der drei Punkte interessiert ist. Das gelang heute aus verschiedenen Gründen nicht. Diese gilt es aufzuarbeiten und die Ursachen abzustellen. Das sollte vergleichsweise leicht machbar sein.

 

Trotz der Niederlage konnte der zweite Tabellenplatz heute verteidigt werden. Das ist sicher die beste Nachricht des Tages für den SC! In der nächsten Woche wird man sich aber deutlich steigern müssen, wenn man den zweiten Platz erneut verteidigen und als Sieger vom Platz gehen will. Mit dem Wuppertaler SV Borussia stellt sich ein spielstarker Gegner am Böttinger vor, der nach diesem Spieltag nun punktgleich mit dem SC um den zweiten Tabellenplatz kämpft.

 

0:2! SC verliert nach enttäuschender Leistung

Der SC blieb heute sehr vieles schuldig und überließ den SF Baumberg die drei Punkte.

5:2! SC springt in die Top 3

Viele Tore im Heimspiel gegen Radevormwald, die Mehrzahl verdientermaßen für den SC.

5:0! SC gewinnt bei Grün-Weiß Wuppertal

SC gewinnt nach souveränem Auftritt und liegt nun punktgleich auf Platz 3.

Die nächsten Termine

Training

Montag, 10.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 18:45 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

 

Mittwoch, 12.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 18:45 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

 

Freitag, 14.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 17:15 Uhr

Beginn: 17:30 Uhr

 

Spiele 

Samstag, 15.12.2018

Meisterschaftsspiel

VfB Solingen (A)

Treffpunkt: 15:45 Uhr

Anstoß: 17:15 Uhr