24.11.2012

9. Meisterschaftsspiel gegen Wuppertaler SV Borussia

2:2! Klasse Jugendfussball am Böttinger

In einer sehr hochklassigen und unglaublich spannenden Partie trennt sich der SC Velbert vom Wuppertaler SV Borussia leistungsgerecht 2:2 unentschieden. Die Velberter finden sich nun zwei Spieltage vor Schluß auf dem dritten Tabellenplatz wieder, der zweite Platz bleibt aber in Sichtweite.

 

Wieder einmal kamen die Zuschauer des SC Velbert am diesem herbstlichen Samstagnachmittag voll auf ihre Kosten: Feine Spielzüge, rassige Zweikämpfe, eine Vielzahl von Torchancen, zwei absolut siegesgewillte Mannschaften und vor allem Hochspannung bis zum Schluß! Einen Verlierer hätte dieses klasse Fußballspiel objektiv betrachtet wohl nicht verdient gehabt. Gleichwohl stand die Partie die gesamte Spielzeit über auf des Messers Schneide, so dass ein Sieg angesichts der vielfältigen Torchancen für eine der beiden Mannschaften buchstäblich bis zum Abpfiff des Schiedsrichter hätte möglich sein können. 

 

Dabei tat sich der SC zunächst sichtlich schwer, in die Partie zu finden. Und das lag weniger an der Frische oder Konzentration, die Jugendmannschaften in dieser Altersklasse gerade zu Beginn einer Partie oftmals fehlen. Nein, das lag schlicht an der Stärke des Gegners: Der Wuppertaler SV Borussia kam heute als Tabellendritter zum Böttinger und es hatte sich in der Liga mittlerweile herumgesprochen, dass sich der WSV nach einem eher durchwachsenen Saisonstart nun gefunden hat und mit klasse Fußball von Sieg zu Sieg eilt. So zeigte der WSV auch gleich zu Beginn, was in ihrer Mannschaft steckt: Technisch starker Kombinationsfußball, gepaart mit hoher Laufbereitschaft und bissiger Zweikampfführung. So stark präsentierte sich bis dato noch kein Gegner in dieser Saison am Böttinger. Und so war es auch nicht überraschend, dass der WSV in der 8. Minute nach einem direkten Freistoß von der Strafraumgrenze in Führung ging. Es war das erste Mal, dass der SC in dieser Saison auf heimischem Platz in Rückstand geriet.

 

Doch der SC fing sich erstaunlich schnell und fand zunehmend besser in die Partie. Insbesondere Gianni schien sich heute eine Menge vorgenommen zu haben und machte im Sturm eine Menge Alarm. Der SC kam in der Folge dann auch zu einer Fülle erstklassiger Torchancen, doch die Kugel wollte nicht ins Netz: So scheiterte Gianni an Latte und Pfosten, Moritz am stark reagierenden Tormann und Silas schoß nach einem tollen Doppelpass mit Gianni, der Silas den Ball mit der Hacke in den Lauf servierte, und einem Sprint über den ganzen Platz nur knapp am linken Pfosten vorbei. Auf der anderen Seite blieb aber auch der WSV brandgefährlich und der SC konnte sich in der ein oder anderen Szene herzlich bei Timm bedanken, dass es beim 0:1 blieb.

 

Beide Mannschaften gingen in dieser ersten Halbzeit ein enormes Tempo und die Zuschauer konnten sich an einem offenen Schlagabtausch erfreuen. Ein tolles Spiel! Erstaunlich, dass in den ersten 25 Minuten trotz der hochkarätigen Torchancen auf beiden Seiten nur ein einziges Tor fallen sollte.

 

Die Zuschauer waren in der Halbzeitpause sichtlich angetan ob der fussballerischen Klasse der Begegnung und man war allerorts gespannt, in wie weit das hohe Tempo der ersten Halbzeit auch in der zweiten Halbzeit gehalten werden könnte.

 

Und ob! Schnell wie die Feuerwehr legten beide Teams auch in der zweiten Halbzeit los und dieses Mal war es der SC, der den besseren Start erwischte. Mats eroberte gleich zu Beginn die Kugel im Mittelfeld und schickte mit einem tollen Paß den durchstartenden Gianni auf die Reise. Gianni konnte seine beiden Gegenspieler abschütteln und behielt vor dem Tor die Nerven: Stark sein Abschluß, ausgelassen der Jubel seiner Mannschaft. 1:1!

 

Der SC ließ nicht locker und spielte in dieser Phase seinen besten Fußball an diesem Tage. Tim und Silas standen hinten bombensicher und eröffneten gekonnt das Spiel ihrer Mannschaft. Emre und Moritz sicherten abwechselnd im Mittelfeld gut ab und vorne ging nun immer mehr die Post ab: Devin, Paul und Mats kurbelten im Wechsel das Spiel nun immer besser an. Und in der Sturmspitze war Gianni heute von seinen Gegenspielern kaum zu halten. Schade nur, dass ihm sein zweiter Treffer einfach nicht gelingen wollte. Fehlendes Zielwasser, aber auch Pfosten und das beachtliche Können des Tormanns verhinderten die in dieser Phase sicherlich verdiente Führung des SC.

 

In den letzten 12 Minuten fand der WSV dann besser in die Partie zurück und ausgerechnet mit seinem ersten Angriff inmitten der Drangperiode der Velberter gingen sie dann etwas überraschend in Führung. 2:1 für den WSV.

 

Doch der Velberter Ausgleich sollte nicht lange auf sich warten: Nach einem Wuppertaler Foul in der Velberter Hälfte schnappte sich Silas den Ball und der Freistoßspezialist zirkelte die Kugel von der linken Seite mit dem rechten Fuß scharf in Richtung des Wuppertaler Tores. Die Kugel drehte sich immer mehr in Richtung Tor und man war sich zunächst nicht sicher, ob Gianni die Kugel mit dem Kopf noch verlängerte oder nicht. In jedem Fall senkte sich die Kugel in die lange Ecke des Gästetors und unter lautstarkem Jubel der Spieler und ihres Anhangs fiel die Kugel schließlich ins Netz. 2:2, der Velberter Ausgleich! Silas konnte sich als Torschütze gebührlich und völlig zu Recht feiern lassen, zeigte Gianni doch direkt an, dass er die Kugel nicht mehr berührt hatte!

 

Noch 10 Minuten zu spielen und die Partie war an Tempo und Spannung nun nicht mehr zu toppen. Die Gäste klappten ihrs Visiere runter und der SC tat dasselbige: Beide Mannschaften spielten nun voll auf Sieg. Vincent brachte noch einmal deutlich Belebung auf die linke Velberter Seite und es eröffnete sich den Velbertern noch einmal die Chance auf den Siegtreffer. Doch leider verzog Gianni nach einem beherzten Sololauf knapp. Und auch Silas zielte bei seinem zweiten Freistoßversuch knapp daneben. Und dann forderte der Velberter Anhang nach einer harten Attacke an Vincent auch noch Elfmeter, der dem SC jedoch verwehrt blieb.

 

In den letzten Minuten waren es dann jedoch die Wuppertaler, die vehement auf den Siegtreffer drückten. Hochspannung pur! Mit Mann und Maus verteidigten die Velberter nun ihr Tor. Auch half der Pfosten mit, dass die Velberter das Unentschieden halten konnten. Schlussendlich war es aber Timm, der seiner Mannschaft den einen Punkt förmlich festhielt, als er kurz vor Schluß mit einem Wahnsinnsreflex einen Schuß der Wuppertaler über die Latte lenken konnte.

 

2:2 also nach fünfzig Minuten! Ein ungemein hochklassiges und spannendes Spiel fand heute keinen Sieger. Wahrscheinlich zu Recht! Keine Mannschaft hätte es nach dieser tollen Begegnung verdient gehabt, als Verlierer vom Platz zu gehen. Beeindruckend, wie es die Wuppertaler geschafft haben, das sonst so starke Velberter Kombinationsspiel im Mittelfeld zu stören, und wie es ihnen phasenweise auch gelungen ist, dem Spiel ihren Stempel aufzudrücken. Beeindruckend aber auch, wie die Velberter sich wehrten und dagegen hielten und wie es ihnen vor allem in der Mitte der ersten und zweiten Halbzeit gelungen ist, ihr Kombinationsspiel auch gegen einen so starken Gegner aufzuziehen und durchzusetzen. Das war stark und für die Entwicklung der Mannschaft sicherlich förderlich.

 

Dass man durch den gleichzeitigen Sieg der Cronenberger heute den zweiten Tabellenplatz abtreten mußte und erst mal mit dem dritten Platz vorlieb nehmen muß, ist sicherlich verschmerzlich. Gleichwohl ist der zweite Platz für den SC nach wie vor erreichbar. Die Cronenberger müssen in ihrem letzten Saisonspiel beim WSV antreten, der in seiner aktuellen Form sicher ein harter Gegner für den CSC sein wird.

 

Für den SC steht zum Saisonabschluß "El Classico" auf dem Programm: Am 8.12.12 geht es am Böttinger gegen die Blauen, die mit einer kleinen Abordnung das Spiel des SC heute verfolgten und mit der ein oder anderen Erkenntnis zur Sonnenblume zurückgekehrt sein dürften.

 

Man kann sich sicher sein, dass der SC den letzten Spieltag geradezu herbeisehnen und noch einmal alles daran setzen wird, beim Derby als Sieger den Platz zu verlassen. Mit etwas Glück hätte man sich dann auch noch den zweiten Tabellenplatz zurückerobert. Das wäre ein tolles Ergebnis für die jungen Velberter Kicker zum Abschluß der Saison.



Gerade sind die wieder einmal tollen Sport-Fotos von Jan Temmink eingetroffen, der viele Schnappschüße dieser tollen Partie festgehalten hat. Silas' Freistoßtreffer ist sogar in bewegten Bildern festgehalten. Es besteht nun überhaupt kein Zweifel mehr, wer diesen Treffer erzielt hat ;-). Auch sein zweiter Versuch ist abgelegt. Viel Spaß beim Durchklicken und natürlich lieben Dank an Jan!

0:2! SC verliert nach enttäuschender Leistung

Der SC blieb heute sehr vieles schuldig und überließ den SF Baumberg die drei Punkte.

5:2! SC springt in die Top 3

Viele Tore im Heimspiel gegen Radevormwald, die Mehrzahl verdientermaßen für den SC.

5:0! SC gewinnt bei Grün-Weiß Wuppertal

SC gewinnt nach souveränem Auftritt und liegt nun punktgleich auf Platz 3.

Die nächsten Termine

Training

Montag, 10.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 18:45 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

 

Mittwoch, 12.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 18:45 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

 

Freitag, 14.12.2018

Trainingsgelände SC Velbert

Treffpunkt: 17:15 Uhr

Beginn: 17:30 Uhr

 

Spiele 

Samstag, 15.12.2018

Meisterschaftsspiel

VfB Solingen (A)

Treffpunkt: 15:45 Uhr

Anstoß: 17:15 Uhr